61. Studierendenparlament

Protokolle & Beschlüsse: Transparenz schafft Vertrauen
Alle Protokolle und Beschlüsse des 61. Studierendenparlaments im Überblick:
26. Juni 2019
Behandelte Anträge:
Stipendum Studierendenaustausch Benin (weitblick e.V.)
Studienreise nach Kreta (Die kulturelle Tradition Europas)
Ringvorlesung Ökonomische & Politische Polarisierung (Plurale Ökonomik)
Tagesseminar zu Franz Neumanns „Behemoth“ (AK Kritische Theorie)
„Kulturkampf und Gewissen“: Ideologie und Organisationsstruktur der ‚Lebensschutzbewegung‘ (Kritische Mediziner*innen)
B-Side-Festival 2019: ‚Partizipassion – Entdecke das Quartier in Dir!‘ (B-Side)
29. Mai 2019
Behandelte Anträge:
Drittfachregelung im Lehramtsstudium & Rechtsextremismus an Schulen (Projektstelle Lehramt)
sneep Poetry Slam „Zukunft“ (sneep e.V.)
Gartenfest im AStA-Permakulturgarten (Projektstelle AStA-Garten)
Menschenrechte in China. Die ethische Minderheit der Uiguren
Geschlechterverhältnisse und Psychologisierung des Alltags – feministische Psychologien und aktuelle Forschungsarbeit zu Elternschaft (Lesekreis Kritische Psychologie)
29. Mai 2019
Behandelte Anträge:
Studentische Evaluation des Angebotes des Sprachenzentrums
Antrag des „Zentrum für Angewandte Kommunikation e.V.“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
2. Lesung der Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung
101 Anträge
Antrag Aufladekabel
Antrag auf Erstellung eines Gründungsreaders
Antrag auf Öffnung der Mensa am Aasee an Sonntagen
Antrag auf Refillstationen und Wasserspendern
Konstruktives Misstrauensvotum
13. Mai 2019
Behandelte Anträge:
Antrag zur Aufnahme von „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Regionalgruppe Münster“ in die Hochschulgruppenliste
Antrag zur Aufnahme von „FridaysForFuture – Hochschulgruppe Münster“ in die Hochschulgruppenliste
Antrag zur Aufnahme von „Zentrum für Angewandte Kommunikation (ZAK) e.V.“ in die Hochschulgruppenliste
Antrag zur Aufnahme von „gbs Hochschulgruppe des säkularen Humanismus“ in die Hochschulgruppenliste
Antrag aus dem Haushaltsauschuss – 8. Hörsaalslam
1. Lesung zur Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung
Antrag Bücherverbrennung
Anträge zu den Wahlen 2019
18. März 2019
Behandelte Anträge:
Antrag von „GeLaGe“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „;DROP TABLE“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Bestätigung von Referent*innen
Antrag auf Beflaggung der Universität
Wahl des Zentralen Wahlausschusses (ZWA)
Erneute Positionierung gegen die Identitäre Bewegung
Finanzantrag Sommerkonzert von legato m
Finanzantrag Weihnachtsprojekt von legato m
28. Januar 2019
Behandelte Anträge:
Aufnahme von HSG in die Hochschulgruppenliste (Medimeister Münster)
Wahl der studentischen Mitglieder des Verwaltungsrats des Studierendenwerks
MünsterAntrag zur Durchführung des „Festivals contre le racisme“
2. Lesung Neuaufstellung der Wahlordnung
2. Lesung zur Änderung der Satzung
21. Januar 2019
Behandelte Anträge:
Antrag zur Altes Finanzamt
Vorschlag einer Vertretung der Belange von Studierenden mit Behinderung oder
chronischer Erkrankung (Art. 13 I Verfassung der WWU)Antrag zur Durchführung einer Bedarfsanalyse für das Nachmittags- und
Abendangebot am Sprachenzentrum1. Lesung Neuaufstellung der Wahlordnung
1. Lesung zur Änderung der Satzung
Antrag zu Militarismus
19. November 2018
Behandelte Anträge:
Antrag auf eine Doppelbeschäftigung
Antrag auf Kenntlichmachung veganer Gerichte
Antrag zur Zukunft des Semestertickets
Antrag zur Einbeziehung der LHG
Antrag bzgl. der Burschenschaft Franconia
Antrag zur Einrichtung des Haushaltstitels Demogeld
Antrag auf freiwilliges Herabstufen bei Kursen des SPZ
08. Oktober 2018
Behandelte Anträge:
Antrag auf Nachbesetzung des Verwaltungsrats des Studierendenwerks
Antrag auf Abendkurse im Sprachzentrum
Antrag für eine bessere Erreichbarkeit des AStA
Antrag auf Ventilation
Antrag auf Wärme
Antrag zur Aufklärung über gegen Lehrkräfte gerichtete Denunziation
Antrag anlässlich der Exzellenzstrategie
03. September 2018
Behandelte Anträge:
Wahl eines*einer Protokollant*in
Antrag von „Afrikanisch-Karibischer Kulturverein Studierender Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Polyglott Verband der Studierenden der Universität Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Oratorienchor Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag JugendarbeiterInnen Bund (JAB)
Antrag der Fachschaft Jura
Antrag gegen jeden Antisemitismus – gegen die BDS-Bewegung
13. August 2018
Behandelte Anträge:
Antrag von „Afrikanisch-Karibischer Kulturverein Studierender Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Polyglott Verband der Studierenden der Universität Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „legaltech.ms“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Oratorienchor“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag Genderqueer
Rücktritt des AStA-Vorsitzes
Wahl des neuen AStA-Vorsitzes
Ernennung von Referent*innen
Bestätigung von Referent*innen
30. Juli 2018
Behandelte Anträge:
Antrag von „Afrikanisch-Karibischer Kulturverein Studierender Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Polyglott Verband der Studierenden der Universität Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Serlo Münster“ auf Aufnahme in die Hochschulgruppenliste
Bestätigung von Referent*innen
Besetzung der Reformkommission
Antrag zum Erhalt des Mensaburgers
Antrag AStA-Druckerei
Ausschreibung der Protokollführung
Antrag zur Danksagung an das irische Volk
Antrag Livestream der Sitzungen des Studierendenparlaments
16. Juli 2019
Behandelte Anträge:
Antrag von „Junges Forum Verfassungsrecht“ auf Annahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „AK Kritische Theorie“ auf Annahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Afrikanisch-Karibischer Kulturverein Studierender Münster“ auf Annahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag von „Polyglott Verband der Studierenden der Universität Münster“ auf Annahme in die Hochschulgruppenliste
Antrag zur Einsetzung einer Reformkommission
Antrag RadioQ im Studierendenwerk
Antrag Digitalreferat im neuen AStA
Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung